Kneipp-Verein OsterholzScharmbeck e.V.
Lange Straße 17
27711 Osterholz-Scharmbeck
Tel: 04791 / 80 79
info@kneippverein-ohz.de
4.1 ENTSPANNUNG
ist die Voraussetzung zur psychischen Gesundheit zu finden
"Im Maße liegt die Ordnung, jedes Zuviel und jedes Zuwenig setzt an Stelle der Gesundheit Krankheit." (Sebastian Kneipp) Das fünfte Element der Kneippschen Lehre beinhaltet als Voraussetzung für psychische Gesundheit die Fähigkeit, sich selbst in der eigenen biologischen und seelisch-spirituellen Wesenheit zu sehen und zu akzeptieren und sich inmitten der Beziehungen zu den Mitmenschen und zur belebten und unbelebten Natur in Ausgewogenheit weiter zu entwickeln. Wenn Körper, Geist und Gedanken durch Entspannung zur Ruhe kommen, ist der Weg zur eigenen Ordnung leicht zu erreichen.
Nr. 4.1.4 ACHTSAMKEIT IN DER NATUR
Inhalt
Wir sind ständig on, immer erreichbar, häufig am Limit. Stress ist zunehmend die gesundheitliche Belastung in unserer Gesellschaft. Auszeiten werden immer seltener, die eigenen Bedürfnisse bleiben auf der Strecke und häufig werden Menschen darüber krank. Endstation: Burnout!
Damit das nicht passiert, ist es wichtig, Pausen in den Alltag zu integrieren. Achtsamkeit ist hier das Zauberwort. Wenn wir achtsam sind, nehmen wir die Dinge wahr, so wie sie sind, ohne zu werten. Durch mehr Achtsamkeit verändern wir unsere Vorstellung vom Leben und von unseren Beziehungen zu anderen Menschen. Wir können unsere Potenziale besser nutzen und sind in der Lage, ein selbstbestimmtes und glückliches Leben führen zu können. Und wo können wir uns besser in Achtsamkeit üben als in der Natur! Der Naturraum bietet uns einen leichten Einstieg in die Achtsamkeitspraxis.
In diesem Workshop nähern wir uns dem Thema mit Achtsamkeitsübungen, Atemübungen und Naturmeditationen an und tauchen mit all unseren Sinnen in die Natur ein. Das ist nicht nur gut gegen Stress und eine gute Burnoutprofilaxe, es stärkt auch unser Wohlbefinden und wir tanken wieder neue Energie für unseren Alltag.
Zeit für neue Wege!
Nr. 4.1.6 KLANGSCHALEN - mit allen Sinnen genießen
Inhalt
Wir werden gemeinsam mit den Klangschalen experimentieren und deren Wirkung auf Körper, Geist und Seele erspüren. Sie erleben, wie wohltuend und entspannend sich die sanften Klangschwingungen im Körper ausbreiten und wie sie sich mit nur einer Klangschale Gutes tun können.
Bitte mitbringen: ein Kissen, eine Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, vielleicht auch eine dicke Matte (also alles, was man für sich zu einer bequemen Lagerung auf dem Boden benötigt) und etwas zu trinken!
Lernen Sie die entspannende Wirkung einer Traumreise in Verbindung mit Klangschalen, Gongs und Klangspielen kennen. Der entstehende Klangteppich hüllt Sie sanft ein und lässt Körper, Geist und Gedanken zur Ruhe kommen.
Bitte mitbringen: ein Kissen, eine Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, vielleicht auch eine dicke Matte (also alles, was man für sich zu einer bequemen Lagerung auf dem Boden benötigt) und etwas zu trinken!
Wir pilgern auf dem Jakobsweg Richtung Santiago de Compostela, die Strecke ist ca. 4 km lang, Dauer ca. 2 Stunden, mit Gelegenheit zur Kaffee-Pause und zum Kirchenbesuch, Beides kann, nix muss. Vielleicht finden sich dann dort auch Menschen zusammen, die weitere Etappen gemeinsam gehen möchten. Bücher und Kartenmaterial zur Ansicht werden vorhanden sein. Wir gehen bei jedem Wetter, mit bequemen Schuhen und wetterfester Kleidung. Geeignet für alle, die das Pilgern ausprobieren möchten.
In Planung.
Leitung
Swantje Kuball
Ort
Treffpunkt: Bahnhof OHZ
Termin 4.1.9. A.
Termin auf Anfrage
Samstag 09.00 -12.00 Uhr
Wer möchte, trifft sich 1 Stunde vorher zur gemeinsamen Bahnfahrt am
Fahrkarten-Automaten am Bahnsteig, 27711 OHZ.
Kosten
gebührenfrei – Pilgern ist „Donativo“, also auf Spendenbasis. Diese werden an
einen Guten Zweck weitergeleitet.
Zzgl. Kosten für Zugfahrt