ABWEHRKRAFTSTÄRKER
ZISTROSEN-TEE, ZITRONE UND PROPOLIS
Dieses ist ein leckeres Getränk, das die Abwehrkräfte stärkt. Es wird in der kalten Jahreszeit zu sich genommen und ist einfach herzustellen.
Zutaten:
- 1 Teelöffel Zistrosen-Tee (aus der Apotheke)
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- etwas Zitronenschalenabrieb
- 10 Tropfen Propolis ohne Alkohol (aus der Apotheke)
Zubereitung:
Den Zistrosen-Tee mit 250ml kochendem Wasser aufgießen, zugedeckt 7 Minuten ziehen lassen, dann abseihen. Den Tee auf Zimmertemperatur abkühlen lassen (als Kur angewendet, kann der Tee für mehrere Tage schon vorgekocht werden und wird dann im Kühlschrank aufgehoben). Die anderen Zutaten dazugeben, kräftig um- rühren und langsam trinken. Bei kurmäßiger Anwendung wird über 4 – 6 Wochen 1 Tasse des Trunks pro Tag getrunken.
DIE BRENNNESSEL
Sie ist eine unserer ältesten Heilpflanzen. Lange Zeit wurde die Königin aller Pflan- zen wenig beachtet und auch heute ist sie in vielen Gärten nicht gern gesehen. Sie hat jedoch vielseitiges Heilpotenzial und ist auch als gesundes Nahrungsmittel zu nutzen.
Vorzüge von Brennnesseltee:
Die Brennnessel besitzt starke stoffwechselfördernde und entwässernde Eigen- schaften. Als Tee getrunken, hilft sie überschüssige Wassereinlagerungen aus dem Körper zu schwemmen. Brennnesseltee kann außerdem folgendermaßen helfen:
- Infektionen und Entzündungen der Harnwege lindern
- Entstehung von Nierensteinen verhindern
- Blutreinigend wirken
- Rheumabeschwerden lindern Brennnesseln sammeln:
- Blutzuckerspiegel senken
- Virus- und Bakterieninfektionen bekämpfen
- Immunsystem stärken - Hautbild verbessern
Mit einem kleinen Trick die Triebspitzen der Brennnessel mit den Fingern sammeln: mit Daumen und Zeigefinger unter die obersten Blätter fassen, leicht nach oben streifen, zupacken und pflücken. Zum Sammeln stark befahrene Straßen und die Ränder von Feldern, auf denen synthetische Pflanzenschutzmittel und Dünger eingesetzt werden, meiden.
BRENNNESSELTEE
Ein Tee-Aufguss mit Brennnesselblättern ist ein schneller und einfacher Weg, die Kräfte dieser Pflanze zu nutzen.
Zutaten:
- 3 bis 4 Teelöffel frische oder 1 Teelöffel getrocknete Brennnesselblätter
Zubereitung:
Brennnesselblätter in eine Tasse geben. Mit 200ml kochendem Wasser übergießen. Zugedeckt 10 – 15 Minuten ziehen lassen. Abseihen und trinken. Optional mit Honig oder anderer Süße verfeinern. Als Frühjahrs- oder Herbstkur diesen Tee dreimal täglich für 3 – 4 Wochen trinken.