1.1 ESSBARE GESUNDHEIT

Eine gesunde Ern­ährung ist die Basis f­ür die Gesundheit
F­ür unser Wohlbefinden ist eine vollwertige und m­öglichst naturbelassene Ern­ährung eine wichtige Voraussetzung. Die Ern­ährung tr­ägt zum Gesundbleiben so wie auch zum Gesundwerden bei, indem sie die Schutzsysteme des eigenen K­örpers f­ördert.

Möchten Sie einen Kurs oder eine Einzelveranstaltung anbieten? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Angebot.

Nr. 1.1.1
PARASITISMUS BEIM MENSCHEN - VORTRAG

Leitung
Nina Castiglione
Ort
Kneipp-Bewegungsraum, Bördestr. 47, 27711 OHZ
Termin 1.1.1. A.
08.02.2025 | Einzelveranstaltung
Samstag 15.00 ­– 16.30 Uhr
Kosten
Mitglieder 13,00 ­€ I Nichtmitglieder 17,00 ­€


Bitte beachten Sie auch unserere Teilnahmebedingungen

Nr. 1.1.2
ADHS/VERGIFTUNG BEIM MENSCHEN - VORTRAG

Inhalt
Nicht nur Farbstoffe wirken auf unseren Körper, sondern auch Abgase, Pestizide, Weichmacher aus Plastikverpackungen, Strahlung usw. Wir leben in einer technischen, chemischen Welt, deshalb ist es heute normal, dass wir ständig von Chemikalien umgeben sind. Diese Chemikalien haben manchmal großen Nutzen, wenn wir bzw. die Medizin betrachten. Andererseits gibt es aber auch viele Chemikalien, die unseren Darm beeinträchtigen auf unsere Rezeptoren wirken oder unsere Leber belasten.
AD(H)S ist ein Thema, was mir besonders am Herzen liegt, denn regelmäßig arbeite ich mit Menschen zusammen, die diese Diagnose bekommen haben. Und so unterschiedlich sich diese Krankheit auch ausprägt, so haben alle Betroffenen eins gemeinsam: Einen Mangel am Glückhormon Dopamin. Woher so ein Mangel kommen kann, welche Möglichkeiten es gibt die Konzentration zu verbessern und ganz viele allgemeine Tipps zu Entgiftung und Gesundheit werde ich am 08.03.2025 um 15:00h – 16:30h im Kneipp-Verein, Osterholz-Scharmbeck geben. Ein Nachmittag, der sich für jeden lohnt, der sich für Gesundheit interessiert.
Leitung
Nina Castiglione
Ort
Kneipp-Bewegungsraum, Bördestr. 47, 27711 OHZ
Termin 1.1.2. A.
08.03.2025 | Einzelveranstaltung
Samstag 15.00 ­– 16.30 Uhr
Kosten
Mitglieder 13,00 ­€ I Nichtmitglieder 17,00 ­€


Bitte beachten Sie auch unserere Teilnahmebedingungen