KNEIPPS HAUSAPOTHEKE
Die folgenden Sätze zeigen Sebastian Kneipps Hausapotheke und seine Erkenntnisse zu den darin angewandten Heilpflanzen.
ARNIKA
"Arnika ist nicht mit Gold zu bezahlen – in vielen Fällen hilft sie rasch und schmerzlos."
KAMILLE
"Kamille wirkt gegen krampfhafte Zustände und ist schmerzstillend."
BALDRIAN
"Weit geschätzt ist auch die Verwendung als Schlafmittel."
BRENNESSEL
"Die Brennessel hat in der Tat für Kenner den größten Wert."
FENCHEL
"Der Fenchel wirkt gegen Krämpfe und kräftigt den Magen."
HOLUNDER
"Vor jedem Holunderstrauche möge man den Hut ziehen."
JOHANNESKRAUT
"Das Johanniskraut ist von nicht geringer Wichtigkeit und wirkt im Inneren des Körpers, wie nach außen."
ROSMARIN
"Ich stelle den Rosmarin unter die ersten Pflanzen, welche uns durch ihre Heilwirkung bekannt sind."
SALBEI
"Wer ein Gärtchen beim Hause hat, wird, wenn er es anlegt, den Salbeistock nicht vergessen!"
SPITZWEGERICH
"Die gedörrten Blätter vom Spitzwegerich geben eine prächtige Teepflanze ab gegen innere Verschleimung."
TAUSENDGÜLDENKRAUT
"Als Heilmittel für Magenleiden müssen wir dem Tausendgüldenkraut die erste Note geben."
ZINNKRAUT
"Zinnkrauttee, der nie schaden kann, reinigt den Magen. Man nehme von Zeit zu Zeit eine Tasse."