Kneipp-Verein OsterholzScharmbeck e.V.
Lange Straße 17
27711 Osterholz-Scharmbeck
Tel: 04791 / 80 79
info@kneippverein-ohz.de
2.2 KÖRPERTRAINING
ein funktionelles Training
Kneipp sagte: "Untätigkeit schwächt, Übung stärkt, Überlastung schadet". Ziel ist durch ein funktionelles Training mit Übungen zur Körperhaltung, die Kräftigung des Bewegungsapparats zu erreichen, um damit Verschleißerscheinungen und Fehlstellungen entgegenzuwirken. Der Körper soll lernen sich so zu bewegen, wie er "ursprünglich" gedacht ist.
Nr. 2.2.1 GESUNDHEITSGYMNASTIK
Inhalt
Sie möchten Ihre Beweglichkeit erhalten oder verbessern, Muskeln stärken, Rückenschmerzen vorbeugen, Ihre Kondition steigern? Sie wollen auch mal abschalten vom Alltag, sich entspannen in einer netten Gruppe? Dann ist dieses Angebot etwas für Sie! Mit Koordinationsübungen und kleinen Spielen tun wir auch etwas für die geistige Fitness – eine Stunde für Körper und Geist!
Gemeinsam zu Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Lebensfreude und tiefer Entspannung. Ganzheitliches Gesundheitstraining (GaGesTra) verbessert die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, stärkt das Immunsystem, entspannt und hilft bei der Bewältigung von Stress und Ängsten. Es kräftigt, macht beweglicher und führt zu einer positiven Grundstimmung.
Leitung
Elke Regensdorff-Gloistein – Pluspunkt Gesundheit – Zertifikat ZPP
Gemeinsam zu Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Lebensfreude und tiefer Entspannung. Ganzheitliches Gesundheitstraining (GaGesTra) verbessert die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, stärkt das Immunsystem, entspannt und hilft bei der Bewältigung von Stress und Ängsten. Es kräftigt, macht beweglicher und führt zu einer positiven Grundstimmung.
Leitung
Elke Regensdorff-Gloistein – Pluspunkt Gesundheit – Zertifikat ZPP
Unsere Füße tragen uns durch das ganze Leben und sollten daher mehr Beachtung erhalten. Der Fuß ist ein Fundament, eine Basis, welche ihn fähig macht, Kräfteeinwirkungen von allen Seiten abzudämpfen und das Körpergewicht zu stabilisieren
und zu tragen. Fußmassage, Faszienlösung, Kräftigung, Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen sind Bestandteile in diesem Workshop. Einige Übungen werden
barfuß ausgeführt.
Nr. 2.2.5 MIT DEM SITZBALL IN BEWEGUNG, Termine einzeln buchbar
Inhalt
Mit großen Sitzbällen (65 bzw. 55 cm) wird motorische Leistungsfähigkeit im Bereich der Ausdauer, Kraft und Koordination/ Gleichgewicht geschult. Das vielseitige und Spaß bringende Programm umfasst Bereiche wie Sitzball-Aerobic, rhythmisches Trommeln und Prellen, funktionelle Gymnastik mit dem Ball im Stand, im Sitz und auf der Matte, kleine Spiele und Entspannung.
Nr. 2.2.6 BEWEGLICHKEITEN MIT DER FRANKLIN-METHODE ® , Einführung
Inhalt
Das Ziel ist eine effektive Beeinflussung unserer Beweglichkeit, Gesundheit und Vitalität. Während des Kurses werden wir mit Faszienbällen, Theraband, koordinativem Training, Wahrnehmungsübungen, Musik und Spaß in die vielfältigen Möglichkeiten der Franklin-Methode eintauchen.
Nr. 2.2.8 Online - Angebot
"Bewegung und Beweglichkeit"
Inhalt
Wir tauchen online in die Themen Bewegung und Beweglichkeit ein, erlernen Atemübungen für mehr Gesundheit und Körperbewusstsein und lassen die Einheiten mit Entspannungsübungen ausklingen.
Nach Angabe der E-Mail Adresse und Zahlungseingang geht der Link mit Zoom-Zugang direkt von der Übungsleiterin an die Teilnehmer.
Zoom-Zugang ist der PC, auch Smartphone möglich.
Die Anmeldung ist verbindlich, es gibt keine Schnupperstunden.