4.9 KNEIPP-ANWENDUNGEN
Grundlagen-Wissen zum richtigen „Kneippen"
Es gibt sehr viele Kneippanwendungen, die zum Teil kalt, häufig im Wechsel oder warm praktiziert werden. Dazu zählen Güsse, Bäder, Waschungen, Wickel und Auflagen, ferner Wassertreten und Taulaufen. Die Wirkung dieser Anwendungen ist so einfach wie genial: die Nerven nehmen die Reize auf, die mit dem Wasser an die Haut herangebracht werden und veranlassen den Körper zu einer positiven Reaktion. Kneipp erkannte, dass allein im Zusammenspiel von Wasser und Heilkräutern, gesunder Ernährung und Bewegung und vor allem im Wiedererlangen einer inneren Balance die Voraussetzung gesund zu werden geschaffen werden kann.
Hinweis Angebote 2. Halbjahr 21